

Fabian Broicher
Fabian Broicher, Jahrgang 1975, ist in Goslar geboren und aufgewachsen. In seiner Kindheit stieg er oft auf den Berg, an dessen Fuß er lebte und sah zu, wie sich Drachenflieger und Gleitschirme in die Luft erhoben und davonflogen.
Um zu lernen, wie man Flugzeuge baut, ist er als junger Erwachsener nach Hamburg gezogen. Nachdem er gelernt hatte, wie Flugzeuge gebaut werden, entdeckte er die Segelboote auf der Elbe und er wollte lernen, wie Segelboote gebaut werden. Als ihn der Wind auf einem Boot die Küste entlang blies, sah er, wie sich die Windräder drehten und er beschloss Windräder zu bauen. Seitdem arbeitet Fabian mal am Schreibtisch und manchmal auf hoher See und baut Windparks weit draußen auf dem Meer.
In Hamburg lebt er noch immer, inzwischen mit Familie und Hund im ländlichen Osten, zwischen Großstadt und Elbe. Fragt man ihn, welche drei Dinge er am meisten vermissen würde, wenn man sie ihm nähme, dann antwortet er: Fahrrad, Klavier und Tischtennisplatte. Und was macht er sonst noch gerne? In die Glut des Lagerfeuers pusten, damit die Flammen neu entfachen und Funken in den Himmel fliegen. (Klingt ganz schön kitschig, macht er aber wirklich zu gerne)
In den letzten Jahren sind persönliche Reisetagebücher, Gedichte und Geschichten entstanden, die Fabian bisher im privaten Umfeld geteilt hat. Vereinzelt ist er mit seinen Gedichten bei Poetry-Slams aufgetreten. Für die Geschichte "Das Irrtum" hat er zur Erstellung des Storyboards erstmals unbedarft angefangen zu skizzieren und zu illustrieren.